Die 2 Türsprechstellen wurden von einem Klingeltrafo mit 8V / 1,5A versorgt.
Für die Versorgung der 2 ESP32-Module habe ich je einen Wandler 12V/5V besorgt:


Mit nur 1 ESP32 lief alles gut. Nach dem Einbau des 2. ESP32 hat dieser nicht funktioniert. Irgendwann habe ich die 5V am ESP32 überprüft und dort nur 4V gemessen.
Mit dem 2. ESP32 ist die Spannung vom Klingeltrafo zu stark eingebrochen und der Wandler konnte die 5V nicht mehr erzeugen. An der 2. Tür ist auch noch ein Empfänger für einen EasyKey-Transponder installiert, der zusätzlich Strom zieht.


Eine einzelne der Glimmlampen im Tastenmodul der Sprechstelle verbraucht 111mA bei 11,65V = ca. 1,3W und liefert ca. 200Lux in 5cm Abstand. Deswegen habe ich diese durch superhelle weiße LEDs ersetzt. Stromaufnahme = 9mA bei 1200Lux in 5cm Abstand.

Wegen dieser Problematik habe ich ein Gleichspannungsnetzteil 12V / 2A für Hutschienenmontage gekauft und den alten Klingeltrafo damit ersetzt. Vorher habe ich noch überprüft, ob der Türöffner auch mit Gleichspannung funktioniert. Das tat er. Nur dann eben ohne das typische Geräusch.

Jetzt brach die Spannung nur noch bei Betätigung des Türöffners zusammen.
Dieser zieht ca. 1,1A! Deswegen und da der Türöffner jetzt mit 12V läuft habe ich einen Widerstand mit 8,5Ohm in Reihe geschaltet. Damit zieht der Türöffner sicher an, aber die Spannung bricht nicht mehr zusammen.

Schreibe einen Kommentar